Tri-Radial – Cruising Großsegel
Tri-Radial Segel
Der Tri-Radial-Schnitt berücksichtigt den Kräfteverlauf im Segel optimal, wodurch die Dehnung verringert und die Formstabilität verbessert wird. Dies führt zu weniger Krängung und einem höheren Komfort beim Segeln. Bei diesem Schnitt können die meisten Laminate sowie speziell gewebte Radial-Tuche verarbeitet werden.
Ein besonderer Vorteil des Tri-Radial-Schnitts ist die Möglichkeit, verschiedene Tuchgewichte zu kombinieren, um ein gewichtsoptimiertes Segel herzustellen. So werden beispielsweise stärkere Laminate in hochbelasteten Bereichen wie dem Achterliek verwendet, während im weniger belasteten Vorliek des Segels leichteres Tuch eingesetzt wird.
Insgesamt bietet das Tri-Radial-Segeldesign im Vergleich zum Horizontalschnitt eine höhere Leistung, Langlebigkeit, Kontrolle und Gewichtsersparnis.
Die radiale Anordnung richtet die stärksten Kettfäden des Segeltuches annähernd auf die Primärlasten aus, die zwischen den Ecken des Segels verlaufen.(Siehe Skizze rechts)
Großsegel-Varianten
Powerhead 1
Die durchgehende Toplatte unterstützt das Segelprofil und ermöglicht eine maximale Achterlieksausstellung.
Powerhead 2
Die Kombination aus 2 durchgehenden und 2 kurzen Segellatten verbindet die positiven Eigenschaften beider Lattensysteme. Die durchgehenden Latten im oberen Bereich des Segels lassen das Segel ruhig stehen und weniger killen, das erhöht die Lebensdauer des Segels. Die beiden kurzen Latten reduzieren das Gesamtgewicht und erlauben zusätzlich, das Segel feiner zu trimmen.
Batmain
Die 4 oder 5 durchgehenden Segellatten lassen das Segel über die gesamte Fläche sehr ruhig stehen und weniger killen, dies erhöht die Lebensdauer. Ein durchgelattetes Segel hat außerdem den Vorteil, dass es bei Verwendung von Lazy Jacks optimal aufgefangen wird.
Rollgroßsegel
UK Rollgroßsegel bieten wir ohne oder mit vertikalen oder horizontalen Latten an. Nicht jeder Rollmast oder Rollbaum ermöglicht die Aufnahme von Latten im Rollgroß. Gelattete Rollgroßsegel lassen sich im Unterschied zu ungelatteten Segeln nicht auf jedem Kurs beliebig ein- und ausrollen.
Wahlmöglichkeiten
Radial Dacron
Beschreibung:
Tri-Radial Schnitt
Konstruktion:
Lange, schmale Bahnen, die von den drei Ecken des Segels ausgehen und den Lastwegen folgen.
Material:
Kettfäden orientiertes gewebtes Polyestergewebe
Formbeständigkeit:
★★
Haltbarkeit:
★★★
Preis:
★★★
Radial Polyester
Beschreibung:
Tri-Radial Schnitt
Konstruktion:
Lange, schmale Bahnen, die von den drei Ecken des Segels ausgehen und den Lastwegen folgen.
Material:
Kettfäden orientiertes gewebtes Polyestergewebe
Formbeständigkeit:
★★★
Haltbarkeit:
★★★
Preis:
★★★
Spectra oder HydraNet
Beschreibung:
Tri-Radial Schnitt
Konstruktion:
Lange, schmale Bahnen, die von den drei Ecken des Segels ausgehen und den Lastwegen folgen.
Material:
Spectra: Kettfäden orientiertes Spectra Gewebe
HydraNet: Spectra und Polyester gewebtes Material
Formbeständigkeit:
★★★
Haltbarkeit:
★★★ – ★★★★
Preis:
★★★★