X-Drive® Carbon – Racing Vorsegel
Carbon-Fasern sind die leistungsfähigsten Fasern mit dem geringsten Gewicht und der besten Performance. Die Dehnung von Carbon Fasern ist dreimal geringer als die von S-Glass-Fasern, die bei X-Drive® Silver zum Einsatz kommen.
Die Carbon-Fasern werden immer trocken, also ohne Klebstoff beschichtet und verhindern so, dass sie spröde und brüchig werden. Das Trockenhalten der Fasern verbessert ihre Flexibilität.
Eine First 34.7 mit Carbon Racing Genua und X-Drive® Carbon Großsegel mit Taffeta Beschichtung
Eine X-Drive® Carbon Rollgenua auf einer Arcona 465. Die Carbonfäden befinden sich auf einem schwarzen Aramid-Laminat, das dem Segel ein komplett schwarzes Aussehen verleiht.
X-412 mit X-Drive® Carbon Segeln
Eine Harp 8 by Harpprecht mit optimal stehenden X-Drive® Carbon Segeln während des Silverrudders im Svendborg Sund
Besonderer Schutz – optional
Wir bieten wahlweise partielle oder ganzseitige Taffeta- oder LiteSkin® Beschichtungen an besonders belasteten Bereichen an. Das Segel bleibt leicht und geschmeidig und hat den zusätzlichen Gewebeschutz genau dort, wo er dringend benötigt wird. Das ist z.B. im Großsegel das Achterliek.
Wir von UK Sailmakers beraten Sie gern, wenn es um die sinnvolle Anbringung von Taffeta-Schutz bezüglich Ihres Bootes, der Art des Segelns oder Ihres Budgets geht. Taffeta-Beschichtungen sind in verschiedenen Farben erhältlich.
ISL Integrated Structural Luff
Bei UK Sailmakers haben wir es uns zur Aufgabe gemacht, die Grenzen der Segeltechnologie kontinuierlich zu verschieben – mit dem Ziel, Seglern auf der Regattabahn jeden erdenklichen Vorteil zu verschaffen.
Unsere neueste Innovation, die ISL-Technologie (Integrated Structural Luff), hat die Welt moderner Rollsegel – wie etwa des Code Zero – nachhaltig revolutioniert. Jetzt profitieren auch Vorsegel von dieser bahnbrechenden Entwicklung: Die ISL-Konstruktion ist ab sofort als Upgrade für neue X-Drive®– und Titanium-Vorsegel erhältlich.
ISL-Segel wurden gezielt entwickelt, um die Am-Wind-Leistung zu optimieren und zugleich eine höhere Anpassungsfähigkeit an wechselnde Bedingungen zu ermöglichen.
Was ist ISL?
ISL (Integrated Structural Luff) ist eine Weiterentwicklung der bewährten Titanium- und X-Drive-Segeltechnologie von UK Sailmakers. Bei dieser innovativen Bauweise wird ein Teil der Last, die normalerweise vom Vorstag getragen wird, auf das speziell verstärkte Vorliek des Segels übertragen.
Das Ergebnis ist ein geringerer Zug auf das Vorstag, ein geraderes Profil, verbesserte Kursstabilität und damit mehr Geschwindigkeit und Kontrolle – selbst unter anspruchsvollen Bedingungen.
Racing Vorsegel
Serienmäßige Ausstattung:
Optionen:
- UV-Schutzkanten
- Schaumdopplung im Vorliek
- Reffverstärkungen “Passagemaker”
- Horizontale Latten bei Stagreitern
- Vertikale Latten bei Rollreff
Varianten:
- Genua überlappend mit Stagreitern oder als Rollreff
- Genua nicht überlappend mit Stagreitern oder als Rollreff